Erstellen Sie Ihre Palette
Wählen Sie eine Basisfarbe und einen Palettentyp, um harmonische Farbkombinationen zu generieren
Complementary colors are directly opposite each other on the color wheel, creating high contrast.
Generierte Palette
Palettenvorschau
Sehen Sie, wie Ihre Palette auf verschiedene Designelemente angewendet aussieht
Gespeicherte Paletten
Ihre gespeicherten Paletten werden hier angezeigt
Palette von einer Website extrahieren
Geben Sie die URL einer beliebigen Website ein, und wir extrahieren deren Hauptfarben
Geben Sie die vollständige URL einschließlich https:// oder http:// ein
Farben werden von der Website extrahiert...
Extrahierte Palette
Website-Name
Farbtheorie und Paletten
Erfahren Sie, wie Sie mit Farbtheorie effektive Paletten erstellen können
Grundlagen des Farbrads
Das Farbrad ist ein kreisförmiges Werkzeug zur Organisation von Farbtönen, das die Beziehungen zwischen Farben zeigt. Es ist die Grundlage für die Erstellung harmonischer Paletten.
Palettentypen
Verschiedene Palettentypen (wie komplementär, analog, triadisch usw.) basieren auf spezifischen Beziehungen von Farben im Farbrad.
60-30-10-Regel
Diese klassische Designregel schlägt vor, 60% für die Hauptfarbe, 30% für die Sekundärfarbe und 10% für die Akzentfarbe zu verwenden, um einen ausgewogenen visuellen Effekt zu erzielen.
Emotionen und Farben
Farben rufen emotionale Reaktionen hervor. Blau vermittelt Vertrauen, Rot steht für Leidenschaft, Grün repräsentiert Natur und Gelb vermittelt Optimismus.
Barrierefreiheitsaspekte
Stellen Sie sicher, dass Ihre Palette den WCAG-Barrierefreiheitsstandards entspricht und allen Benutzern ausreichenden Kontrast und Lesbarkeit bietet.
Markenkonsistenz
Eine konsistente Palette hilft, die Markenerkennung aufzubauen. Wählen Sie Farben, die die Persönlichkeit und Werte Ihrer Marke widerspiegeln.