Farbkontrast Prüfer

Erfüllen Sie WCAG-Standards mit unserem fortschrittlichen Farbkontrastprüfer. Testen Sie sofort beliebige Farbkombinationen auf Barrierefreiheitskonformität. Perfekt für Designer und Entwickler: Überprüfen Sie Kontrastverhältnisse, analysieren Sie Paletten und visualisieren Sie genehmigte Beispiele. Der präziseste WCAG-Farbkontrastprüfer verfügbar.

WCAG-konform

Warum Farbkontrast wichtig ist

Barrierefreiheit für alle Nutzer durch angemessenen Farbkontrast gewährleisten

Sichtbarkeit für alle

1 von 12 Männern und 1 von 200 Frauen haben eine Farbsehschwäche. Angemessener Kontrast stellt sicher, dass Inhalte für alle sichtbar sind.

Barrierefreiheitskonformität

Erfüllen Sie die WCAG 2.1-Richtlinien und gesetzliche Anforderungen wie ADA und EAA durch angemessene Kontrastverhältnisse.

Lesbarkeit auf Mobilgeräten

Guter Kontrast verbessert die Lesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen, besonders bei mobilen Geräten im Freien.

300+
Millionen Menschen weltweit mit Farbenblindheit
4.5:1
Mindestkontrastverhältnis für WCAG AA-Konformität
98%
Der Websites erfüllen keine Barrierefreiheitsstandards

Farbkontrastprüfer

Testen Sie Ihre Farbkombinationen gegen WCAG-Barrierefreiheitsstandards

Textvorschau

Dies ist ein Beispieltext

Dies ist ein kleinerer Text zur Überprüfung der Lesbarkeit

Kontrastverhältnis

21:1

Normaler Text

WCAG AA: Bestanden
WCAG AAA: Bestanden

Großer Text

WCAG AA: Bestanden
WCAG AAA: Bestanden

Hauptfunktionen

Werkzeuge zur Erstellung barrierefreier Designs

Echtzeit-Analyse

Erhalten Sie sofortiges Feedback während Sie Farben anpassen, um die perfekte barrierefreie Kombination zu finden.

WCAG-Konformität

Überprüfen Sie gegen die AA- und AAA-Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1.

Visuelle Vorschau

Sehen Sie genau, wie Ihr Text mit der ausgewählten Farbkombination aussehen wird.

Farbvorschläge

Erhalten Sie Empfehlungen für barrierefreie Alternativen, wenn Ihre Farben den Standards nicht entsprechen.

WCAG-Richtlinien

Verständnis der Barrierefreiheitsstandards für Farbkontrast

AA

WCAG 2.1 Level AA

  • Normaler Text: Kontrastverhältnis von mindestens 4.5:1
  • Großer Text: Kontrastverhältnis von mindestens 3:1
  • UI-Komponenten: Visuelle Informationen zur Identifizierung von Komponenten müssen ein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1 aufweisen
AAA

WCAG 2.1 Level AAA

  • Normaler Text: Kontrastverhältnis von mindestens 7:1
  • Großer Text: Kontrastverhältnis von mindestens 4.5:1
  • Verbesserter Kontrast: Höchstes Maß an Barrierefreiheit für Nutzer mit schweren Sehbehinderungen

Großer Text ist definiert als 18pt (24px) oder 14pt (18.5px) fett und größer. Alles andere gilt als normaler Text.

Bereit für barrierefreie Designs?

Beginnen Sie noch heute mit unserem Farbkontrastprüfer, um sicherzustellen, dass Ihre Designs für alle zugänglich sind.

Prüfer testen

Farbkontrast verstehen

Ein umfassender Leitfaden zu den Prinzipien und Standards des Farbkontrasts

Ein Farbkontrastprüfer ist ein wesentliches Werkzeug zur Bewertung der visuellen Unterscheidung zwischen Vordergrundelementen (wie Text, Symbolen oder interaktiven Komponenten) und ihrem Hintergrund. Durch die Quantifizierung des Luminanzkontrastverhältnisses stellt es sicher, dass digitale Inhalte wahrnehmbar, zugänglich sind und globalen Barrierefreiheitsstandards entsprechen.

Warum Farbkontrast wichtig ist

Barrierefreiheitskonformität (WCAG und ADA)

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) verlangen Mindestkontrastverhältnisse, um Nutzer mit Sehbehinderungen zu berücksichtigen, einschließlich:

  • Eingeschränktes Sehvermögen
  • Farbenblindheit
  • Altersbedingte Sehschwäche
WCAG-Mindeststandards:
Level Normaler Text (≤18pt) Großer Text (≥18pt oder fett ≥14pt)
AA 4.5:1 3:1
AAA 7:1 4.5:1

Die Nichteinhaltung dieser Verhältnisse kann zu rechtlichen Risiken (z.B. ADA-Klagen) und zum Ausschluss von Nutzern führen.

Verbesserte Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit

Selbst für Nutzer ohne Sehbehinderungen verursacht schlechter Kontrast:

  • Augenbelastung
  • Vermindertes Verständnis
  • Höhere Absprungraten (Nutzer, die eine Seite aufgrund schlechter Lesbarkeit verlassen)

Markenkonsistenz und Professionalität

Ein Design mit gutem Kontrast stärkt die Markenglaubwürdigkeit und stellt sicher, dass UI-Elemente (Buttons, Warnungen, CTAs) sofort erkennbar sind.

Wie ein Farbkontrastprüfer funktioniert

Luminanzberechnung

Das Tool berechnet die relative Helligkeit von Vordergrund- und Hintergrundfarben mit der Formel:

Kontrastverhältnis = (L1+0.05)/(L2+0.05)

(Wobei L1 und L2 die Luminanzwerte der helleren bzw. dunkleren Farbe sind.)

Interpretation des Verhältnisses

  • < 3:1 → Fehler (Für die meisten Nutzer unlesbar)
  • 3:1 - 4.5:1 → Minimum (AA) für großen Text
  • ≥ 4.5:1 → Bestanden (AA für normalen Text)
  • ≥ 7:1 → Hoher Kontrast (AAA für kritische Inhalte empfohlen)

Dynamische Anpassungen

Fortgeschrittene Prüfer ermöglichen:

  • Hex/RGB/HSL-Eingabe
  • Echtzeitanpassungen (Helligkeits-/Dunkelheitsänderungen)
  • Simulierte Farbenblindheitsvorschauen (z.B. Deuteranopie, Protanopie)

Beste Praktiken für optimalen Kontrast

  • Testen Sie früh und häufig – Validieren Sie den Kontrast bereits während der Wireframe-Erstellung, nicht erst im fertigen Design.
  • Priorisieren Sie kritischen Text – Überschriften, Buttons und Fehlermeldungen benötigen höhere Verhältnisse.
  • Vermeiden Sie reines Schwarz/Weiß – Dunkle Grautöne/leicht gedämpfte Weißtöne reduzieren Blendung.
  • Überprüfen Sie interaktive Zustände – Hover-, Focus- und deaktivierte Zustände müssen zugänglich bleiben.
  • Verwenden Sie automatisierte Audits – Tools wie axe DevTools oder Lighthouse scannen vollständige Seiten.

Häufig gestellte Fragen

Gängige Fragen zu Farbkontrast und Barrierefreiheitsstandards

Was ist WCAG-Farbkontrast?

WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) definiert Mindestkontrastverhältnisse, um sicherzustellen, dass Text und interaktive Elemente für Nutzer mit Sehbehinderungen lesbar sind. Es ist Teil der digitalen Barrierefreiheitskonformität (z.B. ADA, Section 508).

Was ist ein WCAG-Farbkontrastprüfer?

Ein Tool, das misst, ob Vordergrund- (Text) und Hintergrundfarben den WCAG-Kontraststandards entsprechen.

Was ist ein Farbkontrastverhältnis?

Ein numerischer Wert (z.B. 4.5:1), der den Luminanzunterschied zwischen zwei Farben darstellt. Berechnet als:

Kontrastverhältnis = (Luminanz der helleren Farbe + 0.05) / (Luminanz der dunkleren Farbe + 0.05)

Höheres Verhältnis = Bessere Lesbarkeit (z.B. 7:1 ist besser als 4.5:1).

WCAG-Richtlinien für Farbkontrast

Level Normaler Text Großer Text (≥18pt oder fett ≥14pt) Grafiken/UI
AA 4.5:1 3:1 3:1 (Symbole)
AAA 7:1 4.5:1 -

(Erforderlich für gesetzliche Konformität in vielen Regionen).

WCAG-Kontrastprüfer-Erweiterungen

Browser-Tools/Plugins für Echtzeittests:

  • WAVE Evaluation Tool (Chrome/Firefox)
  • axe DevTools
  • Color Contrast Analyzer (CCA)

Was ist AA vs. AAA bei Farbkontrast?

AA (Mindestkonformität)

  • 4.5:1 für normalen Text.
  • 3:1 für großen Text.
  • Erforderlich für die meisten gesetzlichen Standards (z.B. ADA).

AAA (Verbesserte Barrierefreiheit)

  • 7:1 für normalen Text.
  • 4.5:1 für großen Text.
  • Empfohlen für hochsichtbare Inhalte (Gesundheit, Bildung).

Was ist ein Farbkontrastprüfer?

Ein Tool, das:

  • ✅ Bewertet, ob Farben Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
  • ✅ Schlägt konforme Alternativen vor.
  • ✅ Simuliert Farbenblindheit (z.B. Deuteranopie).

Beispielhafter Workflow:

  1. Geben Sie HEX-Codes für Vordergrund/Hintergrund ein.
  2. Prüfen Sie, ob das Verhältnis AA/AAA erfüllt.
  3. Passen Sie Farben bei Bedarf an.